Mittwoch, 21. Januar 2015

Negros Forests and Ecological Foundation's Biodiversity Conservation Center

Hinter diesem sperrigen Namen verbirgt sich der bisher schönste und ruhigste Ort der Stadt. Eine Zuchtstation für lokale, bedrohte Tierarten. 17 verschiedene Spezies haben hier Unterschlupf gefunden, von der Eule über Flughunde bis hin zu Wildkatzen. Am süßesten fand ich die Wildschweine mit ihrer Punk-Frisur :)

Praktischerweise haben wir mit einem freiwilligen Mitarbeiter des Centers zu Mittag gegessen und so mussten wir keinen Eintritt zahlen. Der liegt bei knapp 50 Cent pro Person, wir werden also bestimmt wiederkommen! Es ist wirklich erstaunlich wie schnell man hier neue Leute kennenlernt. Jeder kennt jemanden den er uns unbedingt vorstellen will, man befreundet sich auf facebook und schwupps schon wird man zu diesem und jenem Event eingeladen. Allerdings bewegen wir uns, ausgehend von Miguel der uns auch mit nach Lakawon nahm, bis jetzt hauptsächlich in einem Kreis von etwas älteren Ex-Pats (also Philipinos die lange Zeit in den USA gelebt haben, dort zu Geld gekommen sind und jetzt wieder zurückgekommen sind). Muriel hat sich auch mit vielen Leuten aus ihrem Fitness-Studio angefreundet, wir haben also genügend Kontakte in Bacolod.
Heute haben wir Muriel verabschiedet, sie geht jetzt erstmal in das Büro auf Mindanao. Kommt aber nochmal zurück nach Bacolod. Was gut ist denn wir haben hier so viele leckere Restaurants entdeckt! Allein heute waren wir im "Garden Café", geführt von einem Holländer. Mit selbstgemachtem Brot, Käse (Echter Käse!) und Honig! Man muss wissen, hier gibt es mit viel Glück Mischkorn-Toastbrot, meistens aber eher pappsüßes weißes Brot. Der Käse hier liegt im normalen Regal, nicht gekühlt... das sagt alles. Und Honig hatte ich bis jetzt noch garnicht entdeckt. Dementsprechend waren wir begeistert!

Danach sind wir noch zum Immigration Office, Theresa muss ihr Visum verlängern... Naja wir versuchen es die Tage nochmal.


Angesichts dieses Schildes, ist es wirklich verwunderlich dass sie das Visum nicht verlängern konnten weil ihr Computer offline war?!

Jetzt gehen wir noch zum Zumba :) Das gibt es von Montag bis Freitag jeden Abend um 18 Uhr. Direkt vor den Stufen vom Rathaus, und noch ist es "kühl" genug dafür... das heißt es herrschen ca 30Grad draußen. Im März, wenn es dann um die 38Grad hat, werden wir uns wohl nicht mehr dazu aufraffen....
Aber jetzt erstmal noch ein paar Tierfotos ;)




1 Kommentar:

  1. Für Punkschweine kann man schon mal auf Käse verzichten, würde ich sagen ;)

    AntwortenLöschen