Wer nach Siem Reap kommt, kommt eigentlich nur aus einem Grund hierher: Angkor Wat und die vielen anderen Tempel. Nachdem Anna die doch sehr anstrengende Tour durch Angkor bereits im Februar absolviert hatte, hat sich Basti um vier Uhr früh auf eine ausgedehnte Fototour nach Angkor Wat aufgemacht. Warum so früh? Um den Sonnenaufgang über Angkor, der sich in den großen Becken vor dem Tempel spiegelt aufzunehmen, so wie abertausende Andere jeden morgen auch!
Es ging also zuerst nach Angkor Wat. Im Dunkeln sucht man seinen Weg rein in den Außenbereich vor dem Tempel und hofft noch einen Platz am Ufer des Wasserbeckens zu ergattern (der dann auch standhaft verteidigt werden muss, während man mit den Aufnahmen des Sonnenaufganges beschäftigt ist).
|
Sonnenaufgang hinter Angkor Wat |
|
Eine der unteren Ebenen von Ankgor Wat |
|
gleiche Perspektive wie bei Sonnenaufgang |
Ich hatte mit meinem Guide bereits ausgemacht, dass ich nach dem Sonnenaufgang über Angkor Wat direkt durch den Tempel zum östlichen Tor gehe, um mit ihm direkt weiter nach Ta Prohm zu fahren, um den Menschenmassen in Angkor Wat zu entkommen und in Ruhe einen anderen Tempel besichtigen zu können und Bilder zu machen. Ta Prohm ist, anders als Angkor Wat das nie verlassen und durchgehend als Tempel genutzt worden ist, irgendwann nicht mehr genutzt und der Natur überlassen worden. 300 Jahre alte Bäume haben sich teilweise auf den Tempelmauern ihren Platz gesichert.
|
Wassergraben um Angkor Wat |
|
Der "Tomb Raider"-Baum, da hier eine
Szene des Filmes gedreht worden ist. | |
Nach einigen anderen sehr schönen und teilweise auch nicht fertig gestellten Tempeln hieß es dann sich wieder den Massen der Menschen zu stellen und nach Angkor Thom hinein zu fahren.
|
Victory Gate nach Angkor Thom |
|
Bayon Tempel |
|
Bayon Tempel |
Gegen vier Uhr waren wir dann auch mit der Tour fertig und ich wollte einfach nur noch in den Pool :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen